Das Alleinstellungsmerkmal unseres Projekts besteht darin, dass Kinder früher vom stationären in den ambulanten Bereich wechseln und dort länger bleiben können. Unsere Überwachungsdienstleistung ermöglicht es Eltern, ihr Kind zu Hause sicherer zu pflegen. Im Notfall werden sie von der Überwachungszentrale alarmiert und erhalten gezielte Anleitungen zur Bewältigung der Situation.
Dank dieser Unterstützung fühlen sich die Eltern auch in schwierigen Situationen sicherer, was es ihnen ermöglicht, ihre Kinder länger zu Hause zu betreuen. Zudem werden die Eltern nachts unterstützt, was sie vor chronischer Übermüdung schützt und es ihnen erlaubt, eine nachhaltige Pflege für ihr Kind aufrechtzuerhalten.
Diese Faktoren tragen nicht nur zur Verbesserung der Lebensqualität der Familien bei, sondern führen auch zu erheblichen Einsparungen im Gesundheitswesen. Die ambulante Betreuung ist in der Regel deutlich kostengünstiger als die stationäre, da weniger Pflegefachpersonen gleichzeitig mehrere Patienten überwachen können.