Für wen ist Fernüberwachung

Die kontinuierliche medizinische Fernüberwachung in Echtzeit ist für Familien mit schwer kranken und stark beeinträchtigten Kindern von grosser Bedeutung. Sie bietet Eltern dringend benötigte Unterstützung, insbesondere während der Nachtstunden, indem sie ihnen ermöglicht, endlich wieder zu schlafen, ohne das Gefühl ihr Kind im Stich zu lassen.

Die Fernüberwachung fungiert als Sicherheitsnetz in Krisensituationen, gibt klare Anweisungen und beruhigt aufgewühlte Gemüter. Durch die kontinuierliche Überwachung der Vitalparameter durch erfahrene Pflegefachpersonen wird die Sicherheit der Kinder erhöht, während Eltern von der ständigen Alarmbereitschaft befreit werden. Dies verbessert nicht nur die Lebensqualität der gesamten Familie, sondern ermöglicht es auch, Kinder früher aus dem Krankenhaus zu entlassen und in ihrer vertrauten Umgebung zu betreuen.

Auch in der Erwachsenen- und Alterspflege einsetzbar

Zudem zielt das Projekt darauf ab, pflegende Angehörige vor Überforderung zu schützen, indem es ihnen ermöglicht, nachts besser zu schlafen, während erfahrene Pflegefachpersonen die Überwachung übernehmen.

Die Technologie bietet Vorteile wie eine kontinuierliche Überwachung, die Senioren mehr Sicherheit und Selbstständigkeit gibt und gleichzeitig pflegende Angehörige unterstützt. Durch die Reduzierung nächtlicher Kontrollgänge und die Entlastung des Pflegepersonals kann das System die Lebensqualität sowohl für Patienten als auch für Pflegekräfte verbessern. 

Ihre Spende hilft!